Jugend- und Schülertreff (JuST)

Franziska Stepan, Hausleitung

Ferdinand-Schlufter-Str. 48
99706 Sondershausen

Telefon (03632) 782637

Telefax (03632) 782636

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr In Ferien Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr.

 

Weitere Kontaktdaten unserer Mitarbeiter*innen finden Sie hier.

 

Das "JuST" ist ein Kinder- und Jugendfreizeittreff in Sondershausen mit:
  • Sportzimmer mit Tischtennis, Airhockey, Billard und Tischkicker
  • Spielzimmer mit Rutsche und Spielekisten
  • Kreativraum zum Werkeln und Basteln
  • Küche zum gemeinsamen Kochen und Backen
  • Medienraum mit Fernsehecke und Spielkonsolen
  • großer Clubraum mit Billard & Spielecke und Küchentheke
  • Außengelände mit Beachvolleyballplatz und Kinderfahrzeugen

 

      

 

Im JuST können sich Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche von Montag bis Freitag in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr treffen, um gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Gleichaltrigen ihre Freizeit zu verbringen, zusammen zu spielen und gemeinsam Spaß zu haben. Zudem bietet das Team Unterstützung bei der Bewältigung von kleineren Problemen oder aber auch der Bearbeitung der Hausaufgaben an. Neben dem offenen Haus gibt es

  • Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr die Hausaufgabenbetreuung
  • Mittwoch ab 16:00 Uhr den "Kindertisch" (außer während der Ferien)
  • Donnerstag ab 17:00 Uhr die Treffen der Kindertanzgruppe "JuST-Dance"

 

Beim Kindertisch wird jede Woche, gemeinsam mit einem Koch, geschnippelt, gekocht und natürlich gegessen. Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei.

 

Kindertisch im JuST

 

     

 

Ferienangebote:

In den Ferien hat die Kinder- und Jugendeinrichtung von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An diesen Tagen gibt es, neben den Spielmöglichkeiten im offenen Haus, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Zudem kann für 1,50 €/Tag am gemeinsamen Mittagessen teilgenommen werden.

 

Osterferienprogramm Sondershausen

 

Aus organisatorischen Gründen wird um frühzeitige vorherige Anmeldung zu den Programmpunkten und für das Mittagessen gebeten.

 

Weitere Veranstaltungen für Kinder und Familien:

 

  • Frühlings- und Osterbasteln für Kinder und Familien

 

Frühlingsbasteln im JuST_Kinder Frühlingsbasteln im JuST_Familien

 

 

Sicherheitstraining JuST März 2023

 

 

Kreativwerkstatt Muttertag u Vatertag_2023

 

       

 

bunt

 

Sicherheits- und Selbstbehauptungstraining für Kinder im „JuST“

Regelmäßig bieten wir, ein Mal in der ersten Jahreshälte und ein zweites Mal in der zweiten Jahreshälte, ein "Sicherheits- und Selbstbehauptungstraining" im JuST an. Das Trainingsprogramm soll Kindern im Alter von sieben bis 12 Jahren zeigen,

  • wie sie in Gefahrensituationen frühzeitig reagieren, 
  • selbstbewusst auftreten und sicher handeln und
  • wie sie leichte Techniken der Selbstverteidigung anwenden können.

Die Methoden und Techniken werden den Teilnehmenden von einem erfahrenen Trainer, Herrn Andreas Kolleck, nahe gebracht. Das Training geht über sechs Zeitstunden, verteilt auf zwei Tage.

 

Sicherheitstraining im JuST     Sicherheitstraining im JuST 

 

  • Das nächste Training findet am 24. und 25. März 2023 statt. 

  

 

bunt

 

Ausgestaltung von Kindergeburtstagen

 

"Happy Birthday" - kann es für alle Geburtstagskinder und deren Gäste ab 6 Jahren bei uns im Sondershäuser "JuST" heißen. Denn - ohne Stress für Mütter und Väter - kann man hier seinen Kindergeburtstag feiern. In die fröhliche Partyzeit gestartet wird um 15:00 Uhr. An der bunt geschückten Tafel kann man sich den Kuchen schmecken lassen. Danach gehts es bei fröhlichen Partyspielen rund. Auch können die Kinder sportlich oder kreativ aktiv werden. Die Feier findet dann beim gemeinsamen Abendessen ihren Abschluss. Besonders viel Spaß macht es den Kindern, selbst Pizza zu backen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Nudeln mit Tomatensoße zu kochen oder Pommes mit Würstchen zu machen. Ab 19 Uhr können dann die Geburtstagsgäste – hoffentlich mit guter Laune und guten Erinnerungen an einen schönen Nachmittag – abgeholt werden.

  • Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im JuST, Rufnummer 03632 782637 oder per e-Mail .

 

CIMG0783.JPG      CIMG9839.JPG 

 

 

 

Ausgestaltung von Weihnachtsfeiern

 

Neben Kindergeburtstagen richtet das Team des JuST in der Adventszeit auch Feiern für Schulklassen aus. Das Team kümmert sich um Dekoration und Musik, bereitet Tee, Kakao, Lebkuchen, Plätzchen, Süßigkeiten, Obst und natürlich verschiedene Spiele vor. Auch Kreativangebote sind möglich.

  • Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im JuST, Rufnummer 03632 782637 oder per e-Mail .
 

bunt

 

 

Das Bildungspaket - FÖRDERUNG VON SPORT, MUSIK,
KULTUR UND FREIZEITEN
 

Bildungspaket      Bildungspaket

 

Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen - bei Tagesausflügen und dem Mittagessen in Kita, Hort und Schule, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen. Das Bildungspaket der Bundesregierung unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche, deren Eltern nach dem SGB II leistungsberechtigt sind. Für die Teilnahmebeiträge an unseren Ferienspielen, Tagesfahrten oder Ferienfreizeiten besteht die Möglichkeit, einen Zuschuss im Rahmen dieses "Teilhabepaketes des Bundes" zu beantragen. 15 Euro stehen jedem Kind bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres dafür monatlich zur Verfügung. Der Betrag kann auch über einen bestimmten Zeitraum „gesammelt“ werden, zum Beispiel für Kurse, Freizeiten und Tagesfahrten. Nachfolgende finden Sie den

 

Formulare zur Förderung:

 

Gern unterstützen wir Eltern bei der Beantragung einer Förderung. 
Sprechen Sie uns an!

 

********************************************************************************************************************

 

Chronik des Haues

In einem interessanten und spannenden Zeitensprünge-Projekt ist im Jahr 2011 eine Info-Broschüre mit einer Chronik über unser "geschichtsträchtiges" Haus entstanden. Wer einmal rein schauen möchte, was dieses Haus schon alles "durchlebt" hat, kann gern ein Exemplar bei uns in der Einrichtung erhalten - oder sich [hier] herunterladen.

 


Fotoalben



Aktuelle Meldungen

"Kummer"-Kontakttelefon JuST Sondershausen

Bei Alltagsproblem, Sorgen und kleinen Nöten kann die Familienlotsin des JuST in Sondershausen über folgende Nummer kontaktiert werden. [mehr]

Foto zur Meldung: "Kummer"-Kontakttelefon JuST Sondershausen
Foto: "Kummer"-Kontakttelefon JuST Sondershausen