Jugendhaus Greußen
Vanessa Kühne, Hausleiterin | Sophie Kranhold, päd. Mitarbeiterin
Nordhäuser Straße 1
99718 Greußen
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Offenes Haus:
Montag bis Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
[Freitags Ausflüge, Thematische Veranstaltungen, Ausgestaltung von Kindergeburtstagen u. a.]
In den Ferien Montag bis Freitag 08:00 - 16:00 Uhr.
Weitere Kontaktdaten unserer Mitarbeiterinnen finden Sie > hier.
Angebote im Jugendhaus Greußen:
-
Clubräume mit Airhocky-Tisch, Kicker, Billard, Dart, Tischtennis, Fernseher & Spielkonsole
-
Gruppenraum für Freizeitaktivitäten, Kreativangebote und Kurse
-
kleines Clubcafe mit Küchenbereich zum Kochen und Backen
-
Außengelände mit Niedrigseilgarten, Baumhaus und Seilbahn
-
Computerraum für Hausaufgaben, Internetrecherchen und Bewerbungsaktivitäten
- Sportangebot mit Johanna Ludwig:
- Donnerstag, 15:30 bis 17:00 Uhr, Sportkurs in der Schulsporthalle mit Johanna Ludwig
- Treffpuntk 15:00 Uhr am Jugendhaus oder 15:25 Uhr an der Turnhalle
-
Theater & Tanz mit Sophia Fender:
- Mittwoch, 16:00 bis 17:30 Uhr im Jugendhaus (Flyer im pdf-Format)
Aktuelles:
- Dezember- und Januar-Angebote im Jugendhaus_Innenteil
- Dezember- und Januar-Angebote im Jugendhaus_Außenseite
> Anmeldung Dezember- und Januarangebote <
![]() |
![]() |
![]() |
- Rock with me - Pound mit Manuela Seeber am 21.12.22: Da die Nachfrage beim letzten Mal so groß war, erfüllen wir euch euren Wunsch und bieten noch einmal Pound an - und dieses mal für jedes Alter. Anmeldungen sind ab sofort möglich, aber schnell sein lohnt sich: die Teilnehmerplätze sind begrenzt
Impressionen der Aktivitäten in den Sommerferien
![]() |
![]() |
![]() |
- Krabbelgruppe "Kleine Raupen" - Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr im Jugendhaus (außer in den Ferien)
- Spielgruppe "Abenteuerzwerge" - Montag 15:00 bis 16:00 Uhr im Jugendhaus (außer in den Ferien)
- Erste-Hilfe-Kurs für Familien am 04.11.22
- Familienflohmarkt am Jugendhaus am 05.11.22
> Neue Leiterin und Familienlotsin in Greußen <

Kontaktdaten:
- Vanessa Kühne - Tel.: 03636 703406 | Mobiltelefon: 0173 9175147 | e-Mail:
- Sophie Kranhold - Tel.: 03636 703400 | Mobiltelefon: 01514-2078534 | e-Mail:
Das Bildungspaket - FÖRDERUNG VON SPORT, MUSIK, KULTUR UND FREIZEITEN
Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen - bei Tagesausflügen und dem Mittagessen in Kita, Hort und Schule, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen. Das Bildungspaket der Bundesregierung unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche, deren Eltern nach dem SGB II leistungsberechtigt sind. Für die Teilnahmebeiträge an unseren Ferienspielen, Tagesfahrten oder Ferienfreizeiten besteht die Möglichkeit, einen Zuschuss im Rahmen dieses "Teilhabepaketes des Bundes" zu beantragen. 15 Euro stehen jedem Kind bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres dafür monatlich zur Verfügung. Der Betrag kann auch über einen bestimmten Zeitraum „gesammelt“ werden, zum Beispiel für Kurse, Freizeiten und Tagesfahrten. Nachfolgende finden Sie den
Formulare zur Förderung:
Gern unterstützen wir Eltern bei der Beantragung einer Förderung.
Sprechen Sie uns an!
Aktivitäten im Jugendhaus
In der Kreativwerkstatt
Unser Zirkuswagen für Veranstaltungen Unser Niedrigseilgarten
Gemeinsam lecker Essen geht immer... ... als Stärkung z. B. nach einem Sportmatch
Aktuelle Meldungen
Neues Spielgruppen-Angebot für Kinder bis 3 Jahre im Jugendhaus Greußen
Die Familienlotsin für die Region Greußen, Sophie Kranhold, organisiert für Eltern und ihre Kinder im Altern von einem bis drei Jahren ab dem 21. März - neben der bereits bestehenden Krabbelgruppe „kleine Raupen“ für Eltern mit Babys bis 12 Monate - nun auch regelmäßige Spieltreffen für Kleinkinder. Die Teilnahme an den Treffen der Spielgruppe „Abenteuerzwerge“ ist kostenfrei.
Wer Interesse an den Eltern-Kind-Gruppen in Greußen hat, kann sich an die Familienlotsin Sophie Kranhold, telefonisch erreichbar unter
- 03636 703400 oder 01514 2078534
oder e-Mail
wenden.
Das Projekt „Familienlotse“ wird gefördert vom Kyffhäuserkreis im Rahmen des Thüringer Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben der Generationen (LSZ).
Foto: Spielgruppe für Kleinkinder im JH Greußen