Nachrichten
NEIN zu den Kürzungen in der Jugendarbeit
Wir sagen NEIN zur Kürzung der Örtlichen Jugendförderung - Thüringer Jugendringe kritisieren geplante Kürzungen des Landes in der Jugendförderung Die AG Örtliche Jugendringe ... [mehr]
Osterspaß für die ganze Familie in Sondershausen
Am 8. April findet der Sonderhäuser Osterspaß statt. Dafür haben sich alle Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien zur Ideenfindung zusammengeschlossen. Sowohl im ... [mehr]
Fördergelder für Demokratie leben!-Projekte zu vergeben
Wir fördern Ihr Projekt, Ihre Idee! Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden. Sie braucht Menschen, die demokratische Kultur vor Ort leben und sie erhalten. Diese ... [mehr]
Neues Spielgruppen-Angebot für Kinder bis 3 Jahre im Jugendhaus Greußen
Die Familienlotsin für die Region Greußen, Sophie Kranhold, organisiert für Eltern und ihre Kinder im Altern von einem bis drei Jahren ab dem 21. März - neben der bereits bestehenden ... [mehr]
Neues Angebot der Sondershäuser Familienlotsin
Die Sondershäuser Familienlotsin, Nathalie Stockhaus, organisiert für Eltern und ihre Kinder ab dem 24. Februar immer Donnerstag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr, neben der bereits ... [mehr]
Gelder für Jugendclubs im ländlichen Raum
Für die ländlichen Jugendräume und -zimmer steht für den Bereich Ebeleben-Helbedündorf auch 2022 wieder das sogenannte "Sozialraumbudget" zur Verfügung. Diese Gelder können für ... [mehr]
Projektförderung der „Partnerschaft für Demokratie“
Über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und das Thüringer Landesprogramm „Denk bunt“ stehen dem Kyffhäuserkreis Fördermittel für Projekte zur Verfügung, die sich in besonderer Weise ... [mehr]
Einrichtungen in Roßleben öffnen ab 14. Juni wieder
Am 14. Juni ist es endlich soweit: Alle drei Einrichtungen des Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V. am Standort Roßleben haben ihre Türen wieder für alle Besucher*inne geöffnet. Das ... [mehr]
Jugendbefragung des Kyffhäuserkreises
Das Jugend- und Sozialamt des Kyffhäuserkreises führt vom 02.06.21 bis zum 30.06.21 eine Jugendbefragung in Bezug auf die "Corona-Pandemie" durch. Zielgruppe der Befragung sind Jugendliche im Alter ... [mehr]
Weiterhin Homeschooling-Unterstützung in Ebeleben
Ab 22.03. stellen wir unsere Home-Schooling-Unterstützung im JC Ebeleben um. Wer das Angebot gern weiterhin nutzen möchte, meldet sich bitte zwecks Terminabsprache bei Nancy Schuder-Ludwig. ... [mehr]
Öffnung Freizeitzentrum Roßleben ab 15.03.21 - Angebote MGH nur eingeschränkt möglich
Das Freizeitzentrum Roßleben-Wiehe ist für Kinder und Teens ab Montag, 15.03.2021, wieder geöffnet, allerdings nur von 13:00 bis 16:00 Uhr. Eine vorherige Anmeldung für den Besuch ist zwingend ... [mehr]
Vorübergehende Schließung in Roßleben bis 12.03.21
Auf Grund eines Infektionsgeschehens in Verbindung mit dem SARS-CoV-2-Virus bleibt das Freizeitzentrum/Mehrgenerationenhaus Roßleben-Wiehe ab 26.02.21 vorerst bis 12.03.21 geschlossen. Auch Online- ... [mehr]
Unterstützung beim Homeschooling in Ebeleben
Unterstützung beim Homeschooling gibt es jetzt, ab 01.02.21, auch im Jugendclub in Ebleben. Die derzeitige Planung sieht vor, die Grundschüler am Vormittag und die Schüler der weiterführenden ... [mehr]
Finanzielle Unterstützung für ländliche Jugendclubs
Für die ländlichen Jugendräume und -zimmer verfügt die Jugendpflegerin für den Bereich Ebeleben-Helbedündorf, Nancy Schuder-Ludwig, auch 2021 wieder über das sogenannte "Sozialraumbudget". ... [mehr]
"Kummer"-Kontakttelefon JuST Sondershausen
Bei Alltagsproblem, Sorgen und kleinen Nöten kann die Familienlotsin des JuST in Sondershausen über folgende Nummer kontaktiert werden. [mehr]
Kürbiscremesuppe oder Couscous-Salat
Kinder-Koch- und Backbuch entsteht im Rahmen eines tollen Kooperationsprojektes mit „den SchuMA´s“ und motiviert zum „Blick über den Tellerrand“ Die Initiative „SchuMA“ ... [mehr]
Wichteltüten vom Jugendclub Ebeleben
Als kleine Entschädigung für die ausgefallene Weihnachtsfeier hat sich Jugendpflegerin Nancy Schuder-Ludwig eine kleine Überraschung einfallen lassen: Am 23.12.20 zwischen 10:30 Uhr und ... [mehr]
Wir haben geöffnet!
15.12.2020: Unsere Kinder-, Jugend- und Familieneinrichtungen an den Standorten Sondershausen, Ebeleben und Roßleben haben für (freizeitpädagogische) Angebote der Kinder- und Jugendarbeit auch über den ... [mehr]
Miniprojekt-Fonds im Rahmen der Lokalen Partnerschaft für Demokratie eingerichtet
> Neu ab 2020 < Seit diesem Jahr betseht die Möglichkeit, für kurzfristige und/oder kleinere Vorhaben, bei denen die Gesamtkosten 1.000 Euro nicht übersteigen, einen Antrag über den ... [mehr]
Neues Familienangebot im JuST Sondershausen
Krabbelgruppe „Weltentdecker“ im „JuST“ Die Familienlotsin für Sondershausen, Nathalie Kolditz, möchte im Jugend- und Schülertreff „JuST“ ein neues Angebot für Eltern mit ihren ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.