Mobile Jugendarbeit (Bereichsjugendpflege)
Die mobilen Jugendarbeiter*innen (Bereichsjugendpfleger*innen) im Kyffhäuserkreis haben die Aufgaben:
- Interessenvertreterin für Kinder und Jugendliche der Region zu sein,
- Ansprechpartner/innen und Berater/innen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu sein, ,
- Sport-, Freizeit- und Ferienangeboten sowie Projekte für Kinder und Jugendliche der Region zu initiierten, durchzuführen und zu begleiten und Kinder und Jugendliche bei deren Planung zu beteiligen,
- haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen, fachlich zu beraten und Qualifizierungsangebote zu vermitteln oder selbst zu organisieren,
- Initiativen, Organisationen und Vereine, die in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit tätig sind, zu vernetzen, zu beraten und zu unterstützen.
Unsere Mitarbeiterinnen sind in folgenden Regionen vor Ort:
Ebeleben-Helbedündorf | Greußen-Großenehrich | Roßleben-Wiehe/An der Schmücke
![]() |
Nancy Schuder-Ludwig
Region Ebeleben mit Umlandgemeinden und Helbedündorf |
Kontakt Mobiltelefon: 0151 54861236 |
![]() |
Susanne Kammlodt
Region Roßleben-Wiehe und An der Schmücke/Heldrungen mit Umlandgemeinden |
Kontakt Mobiltelefon: 0151 27138209 |
Region Greußen mit VG Greußen - Großenehrich
> Die Stelle ist derzeit nicht besetzt. Die Stellenausschreibung finden Sie hier. <
|
|
Kontakt |